Anne Christensen arbeitet als Beraterin und Projektmanagerin für Bibliotheks IT bei der effective WEBWORK. Sie ist im Jahr 2020 als Gesellschafterin zur Firma gestoßen und ist seither in der Geschäftsleitung tätig, wo sie die Bereiche Akquise und Marketing verantwortet. Gemeinsam mit Matthias Finck betreut sie die Projekte zur strategischen Beratung von Bibliotheken.
Anne Christensen hat Bibliotheks- und Informationswissenschaften studiert und über 20 Jahre Berufserfahrung als Bibliothekarin – u.a. als Leiterin von IT-Projekten an der Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg und als Bibliotheksdirektorin an der Leuphana Universität Lüneburg. Sie ist eine führende Expertin im Bereich der Discovery-Systeme, hat außerdem bereits mehrere Generationen von Bibliotheks-Websites mit entwickelt und ist in einschlägigen Fachcommunities und Arbeitsgruppen aktiv gewesen.
Diese Erfahrungen und ihren klaren Rundum-Blick auf Informationsdienstleistungen von Bibliotheken für ihre Zielgruppen sowie bibliothekarische Workflows bringt sie in die Leitung von Projekten mit VuFind, DSpace und Koha sowie in die Beratungsprojekte ein.
Nebenberuflich unterrichtet Anne Christensen im postgradualen Masterstudiengang Bibliotheks- und Informationswissenschaft der Humboldt-Universität zu Berlin.
Aktuelle Veröffentlichungen
- Christensen, A. (2023). Misstrauen, Perfektionismus und die dunkle Seite der Sinnhaftigkeit: Drei Hemmschuhe für „New Work“ in Bibliotheken. Bibliothek Forschung und Praxis, 47 (2023) 3, S. 95-99
- Christensen, A. (2022): Zwischen Ehrfurcht und Überlegenheit: Was Bibliotheken und Bibliothekar*innen zur Schreibwissenschaft beitragen können In: Reflexive Schreibwisschenschaft: disziplinäre und praktische Perspektiven. Herausgegeben von Stefanie Haacke-Werron, Andrea Kasten und Ingrid Scharlau. Bielefeld: wbv, 2022. S. 41-46. Online abrufbar: Artikel oder gesamtes E-Book (CC-BY-SA).
- Christensen, A. (2022): Wissenschaftliche Literatur entdecken: Was bibliothekarische Discovery-Systeme von der Konkurrenz lernen und was sie ihr zeigen können. In: Libreas 41. Online abrufbar
- Christensen, A.; Finck, M. (2021): Discovery-Systeme: Eine Analyse ihrer Geschichte und Gegenwart mit dem Hype-Zyklus. In: Bibliothek Forschung und Praxis, vol. 45, no. 3, 2021, pp. 497-508. Online abrufbar
- Christensen, A.; Finck, M.(2021): Zurück in die Zukunft: Mit Openness zu neuen Beziehungen zwischen Bibliotheken und ihren IT-Dienstleistern. B.I.T. Online Heft 2 (24). Online abrufbar
Weitere siehe